Wie dieser Artikel, der eigentlich im Landbote hätte erscheinen sollen bei uns gelandet ist ? Davon später. Lesen sie, nein studieren sie diesen fundierten Artikel von Peter Hitz aus Münsingen.
Waletal – ein Dossier von Ungereimtheiten
Waletal ist im Zentrum besonderer Interessen, angeführt von der neuen Gemeinderätin Mägert als Präsidentin des Pro-Komitees, die uns mit ihren sinnlosen Parkplatzbewirtschaftungen bei der Badi und Sandreutenen schon genug Wohnqualität zerstört hat.
41 Einfamilienhäuser und 4 Mehrfamilienhäuser, so stellen sich die Befürworterinnen verdichtetes Bauen vor. Man will finanzkräftige Leute anziehen. Parzellengrössen zwischen 610 und (in der tatsächlich bevorzugten obersten Lage sogar) 1350 m2 liessen derartige Eliten erwarten. Geht man davon aus, dass diese 36 + 5 Käufer im Schnitt 200’000.- Einkommen und eine Million Vermögen versteuern, so brächte das jährlich nicht einmal 1 Million Gemeindesteuern (gemäss Steuerrechner unserer kantonalen Steuerverwaltung). Nimmt man 36 mit 200’000.- + 5 mit 500’000.- Steuereinkommen, so kommt man auf 1,2 Millionen. Ein läppischer Betrag, den die federführende Bauverwaltung auch hätte berechnen können und müssen (!). „Walental – leere Versprechungen“ weiterlesen