
Am 7. Dezember 09 haben die GRÜNEN eine Motion: Einzonung Bärestutz/Waletal: Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes im Zonenplan und eine Interpellation: Zurücksetzung der langfristigen Siedlungsgrenze eingereicht.
Walental – Alt & Neu
Interpellation Richtplan 2009
Motion Zonenplan 2009
Wir sind sehr gespannt welche Parteien und welche Parlamentarier diese Vorstösse unterstützen werden .
Die StimmbürgerInnen haben das „Walental“ aus verschieden Gründen abgelehnt; Verkehr, Finanzierung, Subventionierung. Entschiedend waren aber der Schutz der Landschaft und die Erhaltung von Kulturland. Es würde kaum verstanden, wenn die Gemeinde nicht mindestenes gleichviel Energie für die Erhaltung der alten Zone einsetzen würde, wie sie für die Auszonung eingesetzt hat.
DIE GRÜNEN?
Wo stand und steht Herr Antonio Bauen in Bezug zum Walental? Noch an der Schoggi-Goldmedaillen-Feier wurde das Walental als Oeko angepriesen!
Nicht alles was als GRÜN verkauft wird ist auch grün. Bei der Sonnenblume scheint ziemlich viel gelb durch.
Es ist die Partei „Die Grünen“ die das Problem „Zonenplanung und Landschaftschutz“ erkannt und mit der Motion/ Interpellation auf die politische Agenda gesetzt hat. Es ist zu hoffen, dass das neue Parlament bürgernähe zeigen wird und mind. 72% der Paralamentarier diese Vorstösse unterstützen werden. Grüne, gelbe, rote, ……
Gabi